HKW-LogoHerrmann · Kutscher · Weidinger
Arbeitszeitberatung
HKW-LogoHerrmann · Kutscher · Weidinger
Arbeitszeit und Organisation im Krankenhaus
  • Beratung 
    • Unsere Themen
    • Beratungsspektrum
    • Anfrage
  • Über uns 
    • Partner und Mitarbeiter
    • Für Bewerber
  • Veranstaltungen 
    • Offene Veranstaltungen
    •  
    • Inhouse-Veranstaltungen
  • Aktuelle Texte und Tutorials 
    • Aktuelle Texte
    • Tutorials
    • Literaturtipps
  • Tools 
    • Einfache Excel-Arbeitshilfen
    • Planungs- und Erfassungstools
    • Belastungsanalyse
  • Rechtsbox 
    • Rechtstipps
    • Mustertexte
    • Gesetzestexte
  • Newsletter
  • Kontakt

Aktuelle Texte und Tutorials

Aktueller Tipp

NEU Das EuGH hat mit seinem Urteil C-55/18 vom 14.05.2019 vielfältige Reaktionen hervorgerufen. In unserer Stellungnahme zum Urteil befassen wir uns mit den Konsequenzen für die betriebliche Arbeitszeitgestaltung.

Tool-Empfehlung

Mit der Anleitung aus unserem Artikel "Entwicklung von Schichtmodellen - Teil I" können Sie einfache Schichtpläne konstruieren. Eine so entwickelte Schichtfolge können Sie mit Hilfe unseres Tools "Schicht-Dienst-Planung mit Planarbeitszeitkonto" "ausrollen".  

Mehr

Newsletter

Wenn Sie über Veranstaltungen per Post und/oder hierüber sowie über Neuigkeiten auf unserer Webseite per Email informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte in unsere/n Verteiler ein.

Mehr

  • Schichtarbeit und Gesundheit
    Jan Kutscher, Julia Leydecker 02/2018



    Flyer

  • Arbeitszeitgestaltung im Schichtbetrieb: Aktuelle Herausforderungen und Gestaltungsansätze
    Jan Kutscher 10/2016
  • Entwicklung von Schichtmodellen - Teil II - Konstruktion von Schichtplänen und Besetzungsplänen bei größeren Arbeitsplatzgruppen
    Jan Kutscher 01/2016
  • Entwicklung von Schichtmodellen - Teil I - Ein einfaches Verfahren zur Konstruktion von Schichtplänen und Besetzungsplänen
    Jan Kutscher 01/2015
  • Machen Schichtarbeit und Nachtarbeit tatsächlich krank?
    Fenke Kachisi und Jan Kutscher 02/2015
  • Burnoutprävention durch Arbeitszeitgestaltung
    Lars Herrmann 12/2014
    (Die ausführliche Version dieses Beitrags lesen Sie hier.)
  • Abschied vom Monatsdienstplan? Praktische Konsequenzen aus dem BAG-Urteil vom 25.04.2013 (6 AZR 800/11) zu Überstunden bei Wechselschicht- und Schichtarbeit im TVöD
    Jan Kutscher und RA Dr. Christian Schlottfeldt 08/2013
  • Die betriebliche Bewältigung kurzfristiger Abwesenheitszeiten
    Jan Kutscher und Michael Weidinger 08/2013
  • "Vereinbarkeit von Beruf und Familie verlangt auch Zugeständnisse"
    Michael Weidinger 11/2011

Veranstaltungen

Schicht- und Dienstpläne selber konstruieren: So geht es!

Tages-Workshop | 04.03.2020 | DüsseldorfTages-Workshop | 26.05.2020 | Mainz

Vertrauensarbeitszeit - auch nach dem EuGH-Urteil

Tages-Seminar | 20.04.2020 | Wiesbaden

Mobiles Arbeiten erfolgreich praktizieren

Tages-Seminar | 21.04.2020 | Wiesbaden

Zeitkonten und Langzeitkonten - Chancen und Risiken, Gestaltungsempfehlungen, rechtliche Rahmenbedingungen

Tages-Seminar | 22.04.2020 | Wiesbaden

Aktuelle Baustellen des Arbeitszeitrechts

2-Tage-Seminar | 09.06.2020 - 10.06.2020 | Hannover
Nach oben

© 2019 Herrmann · Kutscher · Weidinger |  Datenschutz | Impressum