Arbeitszeitrecht

Arbeitszeitrecht kompakt: Aktuelles Urlaubsrecht

Webinar | 20.07.2023

Das Urlaubsrecht ist einem ständigen Wandel unterworfen. Der EuGH und ihm folgend das BAG haben zumeist im Zusammenhang mit (Langzeit-) Erkrankungen vor allem Rechtsfragen des Verfalls und der Verjährung entschieden. Bedeutsam sind in diesem Zusammenhang nicht nur Hinweispflichten des Arbeitgebers. Auch in welcher Reihenfolge die einzelnen Urlaubsansprüche (Mindesturlaub, Zusatzurlaub, arbeits- oder tarifvertraglicher Mehrurlaub) gewährt werden, spielt eine Rolle, und das nicht nur im Zusammenhang mit Freistellungen während der Kündigungsfrist.

Das Webinar wendet sich an betriebliche Praktiker, die mit der Gewährung von Urlaub zu tun haben. Unser Gastreferent, Dr. Michael Meyer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, bringt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den aktuellen Stand der arbeitsrechtlichen Regelungen zum Urlaub, insbesondere hinsichtlich der diesbezüglichen Rechtsprechung. Darüber hinaus erhalten diese praktische Hinweise bei der Umsetzung der Regelungen.

Programm

Geschäftsführer; Syndikus-Anwälte bzw. andere Ansprechpartner der Rechtsabteilung; Führungskräfte; Personalleiter und Betriebs-/Personalräte – gern auch gemeinsam; Arbeitszeitmanager; Mitglieder von Arbeitszeit-Projektteams

Online

Jan Kutscher
Telefon: 0178 - 803 20 44
E-Mail: jan.kutscher(at)arbeitszeitberatung.de

1. Teilnehmer
Anmeldebestätigung, Rechnung sowie detaillierte Informationen zum Tagungshotel erhalten Sie zeitnah per E-Mail.
0. Teilnehmer
Anmeldebestätigung, Rechnung sowie detaillierte Informationen zum Tagungshotel erhalten Sie zeitnah per E-Mail.

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Teilnehmer 320,00 € zzgl. 19,00% MwSt.

Stornierung

Die Rücknahme von Anmeldungen ist bis 2 Werktage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Danach erheben wir eine Stornogebühr in Höhe der Teilnahmegebühr. Selbstverständlich kann stets ein Ersatzteilnehmer gestellt werden..