Arbeitszeitrecht kompakt: Die Arbeitsstättenverordnung im Arbeitszeitrecht
Webinar | 13.06.2022
Bei der Gestaltung betrieblicher Arbeitszeitmodelle ergeben sich immer wieder Bezüge zur Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) – etwa im Zusammenhang mit der Gefährdungsbeurteilung oder Anforderungen an Pausenräume. Auch im Arbeitszeitalltag treten nicht selten Fragen auf, die das Arbeitgeber-Direktionsrecht und das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats tangieren, so zum Beispiel bezüglich Möglichkeiten, bei hohen Temperaturen die Lage der Arbeitszeit zu ändern, oder Ansprüchen der Beschäftigten auf hitzebedingte Freistellungen.
In diesem Webinar erhalten Sie von kompetenter arbeitsrechtlicher Seite einen kompakten Überblick über die wichtigsten Bestimmungen der AbStättV, zum Umgang mit den verschiedenen Schnittstellen zur Arbeitszeitgestaltung sowie zu den Konsequenzen bei Verstößen gegen die ArbStättV – und wie man solche rechtlichen Eskalationen vermeidet bzw., falls sie schon eingetreten sind, mit ihnen am besten umgeht.
Geschäftsführer; Führungskräfte; Personalleiter und Betriebs- Personalräte – gern auch gemeinsam; Werksärzte; Fachkräfte für Arbeitssicherheit; Arbeitszeitmanager; Mitglieder von Arbeitszeit-Projektteams
Online
Christine Woodruff
Telefon: 0163 - 803 20 24
E-Mail: christine.woodruff(at)arbeitszeitberatung.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 230,00 € zzgl. 19,00% MwSt.
Stornierung
Die Rücknahme von Anmeldungen zum Webinar ist jederzeit kostenfrei möglich.