Arbeitszeitrecht kompakt: Mit BEM zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit beitragen
Webinar | 11.07.2022
Krankheitsbedingte Ausfallzeiten nehmen tendenziell weiter zu und bedeuten angesichts immer anspruchsvollerer Besetzungsvorgaben oftmals erhebliche Störungen von Arbeitsabläufen. Ohne ein frühzeitiges Einschreiten erfährt der Arbeitgeber in der Regel erst im Kündigungsschutzprozess die Gründe für die Ausfallzeiten. Ein BEM bietet die Möglichkeit, weiteren Ausfallzeiten gegenzusteuern und die Arbeitsfähigkeit wertvoller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wiederherzustellen. Zudem verschlechtern sich ohne die Durchführung eines BEM die Chancen, eine krankheitsbedingte Kündigung im Kündigungsschutzprozess durchzusetzen.
In diesem Webinar macht unsere Referentin Sie mit den rechtlichen Grundlagen, Zielen und dem Ablauf des BEM vertraut. Sie erhalten Informationen zum Umgang mit sensiblen Daten, welche Beteiligungsrechte zu beachten und was die Folgen eines BEM sind.
Geschäftsführer; Führungskräfte; Personalleiter und Betriebs-/Personalräte – gern auch gemeinsam; Werksärzte; Arbeitszeitmanager; Mitglieder von Arbeitszeit-Projektteams
Online
Jan Kutscher
Telefon: 0178 - 803 20 44
E-Mail: jan.kutscher(at)arbeitszeitberatung.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 230,00 € zzgl. 19,00% MwSt.
Stornierung
Die Rücknahme von Anmeldungen zum Webinar ist jederzeit kostenfrei möglich.