BAG-Beschluss zur Arbeitszeiterfassung: Was jetzt zu tun ist

Webinar | 04.04.2023

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat nun auch die Begründung zum Beschluss zur Arbeitszeiterfassung veröffentlicht. Ab sofort müssen Unternehmen Anforderungen an die arbeitszeitschutzrechtliche Aufzeichnung erfüllen, die das Gericht überraschenderweise aus dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) abgeleitet hat.

In unserem Webinar stellen wir dar, welche Auswirkungen der Beschluss für betrieblichen Regelungen zur Arbeitszeiterfassung hat – wenn Ihr Betrieb bislang lediglich die Aufzeichnungspflichten gemäß § 16 Abs. 2 ArbZG erfüllt hat – insbesondere bei Vertrauensarbeitszeit-Regelungen oder festen Arbeitszeiten ohne Zeiterfassung.

Es gibt drei einfache Excel-Tools für Unternehmen mit diesbezüglichem Handlungsbedarf bei der gesetzlichen Aufzeichnungspflicht, die Sie auf unserer Homepage finden und kostenlos verwenden können. Wir erläutern Ihnen im Webinar ihre Vor- und Nachteile, damit Sie die zu Ihrem Arbeitszeitsystem passende Lösung finden.

Programm

Geschäftsführer; Führungskräfte; Personalleiter und Betriebs-/Personalräte – gern auch gemeinsam; Werksärzte; Arbeitszeitmanager; Mitglieder von Arbeitszeit-Projektteams

Online

Lars Herrmann
Telefon: 0177 - 803 20 45
E-Mail: lars.herrmann(at)arbeitszeitberatung.de

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Teilnehmer 250,00 € zzgl. 19,00% MwSt.

Stornierung

Die Rücknahme von Anmeldungen ist bis 2 Werktage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Danach erheben wir eine Stornogebühr in Höhe der Teilnahmegebühr. Selbstverständlich kann stets ein Ersatzteilnehmer gestellt werden..