Vertrauensarbeitszeit - auf Basis der aktuellen Rechtslage
Webinar | 15.05.2023
Aufgrund des BAG-Beschlusses vom 13.09.2022 sind bereits vor der erwarteten Neuregelung von § 16 Abs. 2 ArbZG die Anforderungen an die arbeitszeitschutzrechtliche Zeiterfassung in den Unternehmen zu erfüllen. Wir erwarten, dass diese Veränderung der Vertrauensarbeitszeit nicht schadet – eher im Gegenteil: Die Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen dürfte, wenn man es richtig anpackt, einer nachhaltigen und fairen Ausgestaltung der Vertrauensarbeitszeit zugute kommen.
In diesem Webinar erfahren Sie, welche Konsequenzen der BAG-Beschluss für Vertrauensarbeitszeitmodelle hat und wie Sie diese ggf. weiterentwickeln sollten. In vielen Fällen, dürfte der Anlass geeignet sein, die Regelung und Handhabung der Vertrauensarbeitszeit insgesamt zu aktualisieren.
Geschäftsführer; Führungskräfte; Personalleiter und Betriebs-/Personalräte – gern auch gemeinsam; Arbeitszeitmanager; Mitglieder von Arbeitszeit-Projektteams
Online
Lars Herrmann
Telefon: 0177 - 803 20 45
E-Mail: lars.herrmann(at)arbeitszeitberatung.de
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Teilnehmer 250,00 € zzgl. 19,00% MwSt.
Stornierung
Die Rücknahme von Anmeldungen ist bis 2 Werktage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Danach erheben wir eine Stornogebühr in Höhe der Teilnahmegebühr. Selbstverständlich kann stets ein Ersatzteilnehmer gestellt werden..