Mobiles Arbeiten erfolgreich praktizieren
Webinar | 27.01.2021
Mobiles Arbeiten ist aus der modernen Unternehmenswelt nicht mehr wegzudenken – stark befördert in seiner Entwicklung durch die Corona-Krise. Unsere erfolgreiche Webinarreihe zu diesem Thema haben wir dieses Mal um zwei Gastreferenten erweitert: Rechtsanwältin Katharina Krimm, Fachanwältin für Arbeitsrecht der Kanzlei Esche Schümann Commichau, Hamburg, zeigt Ihnen, welche rechtlichen Rahmenbedingungen Sie beachten müssen. Im Praxis-Referat aus dem Volkswagen-Konzern lernen Sie, welche Erfahrungen bisher mit der Umsetzung gemacht und wie die Regelungen im Zuge der Corona-Krise verändert wurden.
Zudem stellen wir Ihnen vor, welche betriebliche Regulierung sinnvoll ist und wie Sie Ihre Arbeitszeitsysteme auf mobiles Arbeiten vorbereiten können. In diesem Zusammenhang geht es auch um Spielregeln, die dazu beitragen, dass Mitarbeiter beim mobilen Arbeiten nicht überfordert werden bzw. sich nicht selbst überfordern.
Mitglieder der Geschäftsleitung; Führungskräfte; Personalleiter und Betriebs-/Personalräte – gern auch gemeinsam;
Arbeitszeitspezialisten; Mitglieder von Arbeitszeit-Projektteams
Online
Lars Herrmann
Telefon: 0177 - 803 20 45
E-Mail: lars.herrmann(at)arbeitszeitberatung.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 450,00 € zzgl. 19,00% MwSt.
Stornierung
Die Rücknahme von Anmeldungen zum Webinar ist jederzeit kostenfrei möglich.